Barzheim – Schlatt – Hofen
Leitung: Kurt Ehrat. Bilder: Vera Stüssi. Bericht: Peter Stüssi.
Kurt Ehrat lud zu der Seniorenwanderung von Barzheim via Schlatt am Randen nach Hofen ein. 16 Teilnehmer/innen, wovon 1 Gast, fuhren mit dem Zug nach Thayngen, wo uns Kurt erwartete.
Weiter ging es mit dem Bus nach Barzheim, wo weitere 5 Teilnehmer auf uns warteten.
Informationen von Kurt in Barzheim über den weiteren Verlauf des Tages.
Immer schön der Grenze entlang erreichten wir bald einmal Schlatt am Randen.
Hier wird wohl die Jahreszahl des Steines gesucht
Immer wieder wusste Kurt interessantes zu erzählen
Mit schöner Aussicht in den Hegau und fast sommerlichen Temperaturen lag bald einmal unser Ziel vor uns.
Auch das gab es – Franz Waser fand zwei prächtige Exemplare Schirmlinge oder Parasol, ein guter Speisepilz, den seine Frau Renate sicher am Abend zubereitete. En Guete!
PS: Verwendet werden meist nur die Hüte, die sich ähnlich wie Schnitzel zubereiten lassen.
Büsslingen in Sicht
Die Begegnungsstätte Linde des Bürgervereins Linde e.V., die nur jeden Mittwoch offen hat als Treffpunkt für Jung und Alt.
Es war gemütlich und bei der Einkehr in der Linde konnten man sich bei Kaffee / Tee und Kuchen für die Rückreise stärken. PS: auf dem Tablett war nicht alles für Hansjörg – es sah nur so aus 😉
Ein Prachtsstück in der Linde – die Turmuhr. Auf einer Tafel steht: „Gestiftet von Stefan Zimmermann, Mesner in Bühslingen, und seiner Ehefrau Veronika, geb. Wursthorn. Ehre ihrem Andenken.“ Erstellt wurde die Turmuhr im Jahre 1914 in Schonach im Hochschwarzwald, wo auch die Weltgrösste Kuckucksuhr steht.
Nun ging die Wanderung weiter noch bis nach Hofen, wo der Bus uns zurück nach Thayngen brachte.
Beim Bührer – Brunnen in Hofen. Erwin Bührer, Ehrenbürger von Hofen, spendete 1971 den viel beachteten, modernen Brunnen. Er war Erfinder einer erfolgreichen Giessereianlage bei der Georg Fischer AG in Schaffhausen, wusste Kurt zu erzählen.
Wir möchten uns bei Kurt Ehrat für die schöne und interessante Wanderung im Reiat sehr bedanken, es hat allen sehr gefallen. Dank gebührt natürlich auch Vera Stüssi für die schönen Bilder und Peter für den Bericht.