
Bohnerzgruben auf dem Südranden
Eberhardt Flegel lud zu seiner letzten Wanderung als Wanderleiter der Senioren. Am 13. März 2003 hatte er seine erste Wanderung – die genau gleiche mit der er heute nach 17 Jahren und vielen schönen Wanderungen abschloss. Er wird uns aber noch im Vorstand der Senioren als Beisitzer zur Verfügung stehen, was wir ihm verdanken.
Es waren 21 Teilnehmer/-innen an dieser Wanderung, welche gute 2 Stunden dauerte. Davon waren 2 Gäste dabei. Das Wetter war super mit ca. 25°. Der Bericht kommt von Eberhardt selbst, die Fotos von Vera Stüssi und Michael Schnetzer.

Nach der Fahrt mit dem Trolleybus begrüsste Eberhardt uns offiziell an der Haltestelle Neuhausen Herbstäcker.

Nach der Wanderung zur Waldhütte Collinetta gab Eberhardt einen Überblick über die erdgeschichtliche Entstehung der Bohnerzgruben mit dem Bohnerz.

Danach ging es weiter Richtung Käferhölzli auf dem Lauferberg.

Hier bei den Bohnerzgruben erzählte Eberhardt einiges über den Erzabbau in der Zeit von 1800 bis 1850,…

…der letzten Abbauperiode, den wirtschaftlichen Aufschwung des Kantons aber auch über die sozialen Hintergründe.
Man findet immer noch Bohnerz
Nach diesen interessanten Erläuterungen ging es via Aazheimerhof nach Neuhausen, wo ein paar Teilnehmer den Bus zurück nahmen. Der grosse Rest begab sich mit Eberhardt ins Zentrum von Neuhausen zu einem kleinen Umtrunk in einer Gartenwirtschaft.