Ersatzwanderung der Senioren
Wanderleiterin und Bericht: Elisabeth Gaechter
Teilnehmer: 8 – (7 holde Damen und 1 Herr)
Fotos: Vera Stüssi
Mittwoch, 17. Juni 2020. Diesmal war es nicht Corona sondern Petrus, der einen Strich durch die „Wanderrechnung“ machte. Kurz vor der angesagten Besammlungszeit am Bahnhof SH schüttete es wie aus Kübeln und so wurde vom anwesenden Grüppchen mutiger Senioren Wanderer kurzerhand umgeplant.
Auf dem Schiff würde man genügend Platz im Trockenen finden und eine Fahrt auf dem Rhein bietet schliesslich bei jedem Wetter schöne Ausblicke in die Natur. Und den daheim vielleicht verpassten Mittagskaffee konnte man ausserdem gemütlich nachholen.
In Diessenhofen ging es dann von Deck und da sich der Wolkenbruch inzwischen zu einem Nieseln gewandelt hatte, konnte man den kurzen Spaziergang zum Restaurant Katharinental ganz gemütlich unter die Füsse nehmen.
Sogar Unbekanntes war dabei zu entdecken: ein Baum, dessen Blätter über und über mit einer Art Knoten bedeckt waren, laut Ursula Brutstätten für irgendwelche unbekannten Insekten.
Anmerkung Vera Stüssi: hier seien Larven der Buchengallmücke drin.
Zufrieden machten sich am späteren Nachmittag dann alle auf zur Station Katharinental. Unterwegs verleiteten allerdings einige Kirschbäume mit tiefroten Früchten noch zu einem kleinen Diebstahl, bevor es mit dem Thurbo endgültig heimwärts ging.
Herzlichen Dank, Elisabeth für die spontane, wetterbedingte Umstellung des Anlasses. Die Teilnehmer wussten es zu schätzen. Danke auch an Vera Stüssi für die Bilder!