
Gärten im Grüental ZHAW
Datum: 12.08.2020
Wanderleiterin: E. Gaechter
Wanderroute: Wädenswil – Gärten im Grüental ZHAW , Wanderzeit ca. 1 1/2 Stunden. Wetter: schön und heiss. Teilnehmer: 7, davon 5 Frauen und 2 Männer
Trotz Affenhitze, pardon hochsommerlicher Temperatur, rafften sich 6 Mitwanderer auf zum Besuch des Campus Grüental hoch über dem Zürichsee.

Dort entstanden während der letzten 35 Jahre abwechslungsreiche Gärten und Grünanlagen mit über 5000 verschiedenen Pflanzenarten.

Während in den Gewächshäusern und Schulungsräumen über Lebenszusammenhänge von Pflanzen, Tieren und Menschen gelehrt und geforscht wird, können sich die Besucher an den Schaugärten zu verschiedenen Themen erfreuen.
Erstaunlich, wie viele Blumen da der Hitze getrotzt hatten und in allen Farben blühten.

Leider erlaubte es die begrenzte Zeit den Wanderern nicht, all die Infotafeln zu lesen.
An einem schattigen Plätzchen mit Seeblick wollten sie ja noch das mitgebrachte Picknick geniessen und kurz nach 14.00 Uhr fuhr auch bereits das Schiff Richtung Zürich. Also machte sich das Grüppchen frühzeitig auf den Weg Richtung Wädenswil. Vorbei an weiteren Obstkulturen der ZHAW ging es zum klassizistischen Schloss und dann durch den Schlosspark mit uralten, teilweise exotischen Bäumen Richtung See. Und da alle trotz Schweissbächlein so zügig marschiert waren, lag sogar noch ein Besuch des Gartenrestaurants bei der Schiffsanlegestelle drin. Das mehr als verdiente kühle Bier mundete köstlich.

Lange noch hätte man im Schatten der Bäume verweilen mögen, aber dann rauschte die „Linth“ heran und es hiess sich auch an Deck einen angenehmen Platz zu sichern.

Mit Blick auf all die bekannten Zürichseegemeinden ging es gemächlich Richtung Bürkliplatz und dann per Tram und Zug heimzu.
Der / die Wanderleiter / in
Elisabeth Gaechter
Herzlichen Dank an Elisabeth Gaechter für die schöne und interessante Führung, sowie für den Bericht und die Bilder (eines ist von Peter Stüssi).