
Mittwochswanderung vom 21. Februar 2024, Beringen – Siblingen – Trämli
Wanderleitung und Organisation: Antoinette Camenisch, Bilder: Vera Stüssi und Jürgen Duttlinger, Bericht: Jürgen Duttlinger
25 Wanderfreudige unserer Seniorengruppe wanderten, unter der Leitung von Antoinette, von Beringen Busstopp Sonne, über Löhningen nach Siblingen ins urchige Restaurant Trämli. Dort warteten bereits 5 weitere Personen, welche mit dem Bus direkt dorthin gefahren sind. In Beringen ging es bereits das erste mal den Berg hoch um an der Kirche vorbei zum Rebberg, wo der Beringer Gwaagenwein wächst, zu gelangen. Mit schöner Sicht in den Klettgau und deren Gemeinden wanderten wir gemütlich nach Löhningen. Dort konnten wir die schönen Gärten bewundern, in denen bereits der Frühling Einzug gehalten hat und einige Hausbesitzer ihre Gärten pflegten. Nach Löhningen wurde unser Kreislauf schon ein wenig gefordert, denn der Hügel Aachbüel musste erklommen werden auf dem ein kleiner Rastplatz zu einer Pause einlud. Ein steiler rutschiger Pfad hinunter in ein Tal, erforderte unsere ganze Aufmerksamkeit, um sich nicht in den Dreck zu setzen. Auf sehr steilem Weg marschierten wir langsam hoch zum Fohrenhof, dabei es wurde immer stiller denn wir brauchten die Luft um tief durchzuatmen. Bald sahen wir unser Ziel für die Einkehr und alle waren froh, jetzt ging es nur noch bergab.


Start im Beringen.


Beim Marsch durch die Reben, Obere Oobedhalde, sahen wir bereits auf Löhningen, wo in den Gärten der Frühling zu sehen war.


Der erste kurze Aufstieg ist geschafft, im Hintergrund Löhningen.


Die Pause mit tollem Ausblick hatten wir uns verdient.


Den rutschige Abstieg hatten alle gut geschafft. / Die Verschnaufpause beim Fohrenhof tat gut.


Beim Fohrenhof blühte bereits eine Weide sehr üppig.


Aus dem kleinen Wald tretend sahen wir unser Ziel, von jetzt an ging es nur noch abwärts.


Die letzten hundert Meter trennen uns vom Ort der Einkehr.

Ziel erreicht.


Dort erwartete uns Speis und Trank, im ehemaligen Bahnwagen der Strassenbahn Schaffhausen – Schleitheim. Bis auf den letzten Platz waren alle Stühle besetzt.

Der schönste Anlass ging einmal zu Ende und wir warteten auf den Bus.

Dank Bus konnte auch unser genesende Obmann teilnehmen, was allen eine Freude war.
Wie immer, wenn Antoinette etwas organisiert und leitet ist es eine schöne und gelungene Sache. Dafür gehört ihr ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle ausgesprochen, auch Vera möchte ich danken für die vielen schönen Bilder.
Freundliche Grüsse
Jürgen Duttlinger