
Narzissen – Les Pléiades
Ausflug zu den Narzissen in Les Pléiades:
Vreni hat im Programm nicht zu viel versprochen. Es war spektakulär – eindrücklich – wunderschön!
Unsere Reise führte am Samstag, 17. Mai an den Genfersee und mit der Zahnradbahn hinauf nach Les Pléiades. Für die meisten von uns war diese Gegend Neuland. Wohl deshalb war auch die Spannung unter den zwanzig Reisenden erfüllt mit etwas Gwunder, wie denn nun der sogenannte „Maischnee“ in Wirklichkeit aussieht.

Fazit: Eindrücklich! Das leuchtende Schneeweiss in den Hängen wetteiferte im Farbton mit den riesigen Kumuluswolken am knallblauen Himmel.


Wir haben ja einen sonnigen Tag mit etwas Wind und angenehmer Frühsommer-Temperatur erwischt. Die tausend Höhenmeter von Vevey an unser Ziel auf 1362 m.ü.M. bewältigten wir bequem mit der Montreux-Vevey- Riviera-Bahn. Während die Zahnräder auf dieser sehr steilen Strecke arbeiteten, konnten wir staunen über die vielen mondänen Bauten, Schlösser und Ferienhäuser. Die Blicke schweiften auch in die Ferne zu den französischen Alpen, den Viertausendern der Walliser Berge und zum Genfer See.

Ganz oben bot sich auch die Aussicht in die Freiburger Alpen.

Schon konnten auch einzelne Narzissen entdeckt werden. Auf dem Rundgang hoch oben gab Vreni die Richtung an und berichtete auch über interessante Begebenheiten rund um diese Anlage.


Holzstege führten durch die Moorlandschaft mit vielfältiger Flora und einem Mischwald von einzigartiger Atmosphäre.
Unzählige fleischfressende Pflanzen waren hier zu bestaunen.

Und wie schon gesagt: die Hänge mit den tausenden Narzissen, die ihre Köpfe sanft im Wind wiegten, beeindruckten uns sehr.



Dank dem guten Zeitplan von Vreni konnten wir auch genug Verschnauf- und Fotopausen einlegen. Erstere waren in den steilen Wegstücken teils fast zwingend und das Picknick musste ja unbedingt auch noch verspeist werden.

Nach einem Schlusstrunk am Ausgangspunkt konnten wir die Heimreise mit vielen (naturfreundlichen) Eindrücken im Herzen antreten.

Im Namen aller Teilnehmenden würde ich Vreni gerne einen grossen Strauss Narzissen überreichen – aber gell, die sind ja geschützt! Darum einfach ein herzliches Dankeschön Vreni! – Annemarie
In diesem Sinn ein herzliches Dankeschön an Vreni Lüchinger für die super Organisation und Durchführung dieser schönen Wanderung – das Glück mit dem Wetter war Dir hold🌞😎. Einen ganz besonderen Dank gebührt auch Margrith Mäder für die sehr schönen Fotos und Annemarie Stucki für den tollen Bericht.