
Sektions – Wanderstart
Jürgen und Hanni Duttlinger sowie Peter Stüssi luden zum alljährlichen Sektions – Wanderstart, ein Wanderanlass, der in drei Gruppen durchgeführt wurde. Das Interesse war gross, haben sich doch insgesamt 38 Teilnehmer*innen angemeldet.
Gruppe 1 wanderte von Lottstetten über Rafz nach Rüdlingen/Steinenkreuz. Gruppe 2 nahm den kürzeren Weg ab Rafz zum Steinenkreuz. Gruppe 3 schliesslich fuhr mit dem Postauto direkt nach Steinenkreuz, wo sich dann alle 38 auf ein gemütliches Beisammensein und feines Mittagessen freuten.
Nach dem Essen hatten 20 von den 38 noch nicht genug und nahmen eine weitere Wanderung über Buchberg – Hohenegg – Galgenbuck nach Eglisau unter die Füsse. Die anderen verabschiedeten sich in Steinenkreuz und fuhren mit dem Postauto nach Schaffhausen zurück.

Gruppe 1 startete in Lottstetten, wo sie offiziell von Jürgen begrüsst wurde.
Von dort ging es direkt hoch auf dem Hochrhein-Höhenweg und dann Richtung Rafz

Beim Rafzerstein
Auf dem „Gnal“ oberhalb von Rafz, bevor es dann durch die Rebberge runter ins Dorf ging.. Ein schöner Aussichtspunkt mit Picknickplatz. Auf dem Bild links sieht man das grosse Areal von Hauenstein Rafz.
In Rafz kam dann fast zeitgleich (1/4 Stunde später) die Gruppe 2 mit dem Zug an und wurde von Peter am Bahnhof offiziell begrüsst.

Gruppe 2 in Rafz
Gruppe 2 wie vorher Gruppe 1 wanderten auf dem gleichen Weg Richtung Steinenkreuz. Hier die Gruppe 2 mit Peter Stüssi.
Ein gelungenes Gruppenbild der Gruppe „Stüssi“.


Auch die Gruppe 1 kam etwas vorher hier durch.

Ankunft im Restaurant Steinenkreuz
Hier konnte man sich gemütlich niederlassen und das feine Essen geniessen.

Es gab einen feinen Salat und danach Spätzli mit Gemüsegarnitur und – wie man wollte – mit oder ohne Geschnetzeltes, dann einfach mit mehr Gemüse. Wie immer fein im Steinenkreuz, das ja auch für seine Metzgete bekannt ist.
Nach dem Essen – so gegen halb drei – besammelte man sich wieder draussen. Die einen für die Weiterwanderung, die anderen, um das Postauto zurück nach Rafz zu nehmen.

Für die Wandergruppe gab es nochmals einen Blick zurück Richtung Steinenkreuz.
Hier oben wird viel Holz verarbeitet und einfach mal so Bänkli hergestellt, die Barbara gleich ausprobieren wollte.

Bald kamen wir auf dem Galgenbuck oberhalb Eglisau an. Das Wachstum dieser Gemeinde ist nicht zu übersehen.
Der Abstieg war recht lustig und interessant über diesen schönen Zickzack-Weg runter.

Amerikanischer Schneeball, der im Winter diese schönen Beeren macht (danke Vesna, Du hast für mich nachgeschaut).

Ankunft in Eglisau, hier ein Bild von der Brücke aus.
Es war ein sehr schöner Tag für alle und auch die Wahl des Rest. Steinenkreuz für das Mittagessen war perfekt. Also im Namen aller ganz herzlichen Dank an Jürgen, Hanni und Peter für die super Organisation. Wir alle haben es sehr genossen. Danke auch an Vera für die schönen Bilder der Gruppe 2.
Herzlich – Michael