
Siebte SH- Bockwanderung
Mit den Naturfreunden die Region entdecken (Folge 7)
Wanderleitung: Wälz Studer, kultureller Input betreffend Radegg Hans Ritzmann / Bericht und Fotos: Jürgen Duttlinger. Wälz Studer erstellte für den Schaffhauser Bock einen Artikel, in dem er die siebte Bockwanderung beschrieb, die er selber leite. Eine stattliche Wanderschar kam, um mit ihm von Wilchingen zur Höhle, Trotte und Burg zu wandern. Auf der Fahrt mit dem Zug von Schaffhausen zum Bahnhof Wilchingen/Hallau, kam fast bei jeder Haltestelle jemand dazu. Im Wilchingen waren es dann 10 Bockwanderer und 7 von den Naturfreunden Schaffhausen. Für die gute Organisation und Führung der Bockwanderung, möchte ich mich bei Wälz, sowie die vielen Informationen über die Radegg, bei Hans Ritzmann, ganz herzlich bedanken. Ich nehme an, das ist auch im Sinne aller Mitwanderinnen und Mitwanderer. Ein herzliches Berg Frei Jürgen Duttlinger

Der Start in Wilchingen

Auf angenehmen Weg ging es zum Winterlislöchli

Im Winterlislöchli

Weiter Richtung Osterfingen zur Trotte

Der Kaffeehalt in der Bergtrotte Osterfingen

Imposantes Bauwerk…

…und Weinpresse


Weiter ging es über dem Restaurant Osterfinger Bad vorbei…

…zum steilen Aufstieg auf die Burgruine Radegg.

Bald ist es geschafft

Die Burgruine Radegg

Hier stiess Hans Ritzmann zu uns, der über die Burg und deren Adelige Bewohner sehr viel Interessantes berichten konnte. Auch die List der Wilchinger, wie sie die Osterfinger beim Kauf des Rossbergs auf Ohr legten, kam zur Sprache.

Unser Wanderleiter und Organisator, Wälz Studer.

Im Restaurant Rossberghof genossen wir ein feines Mittagessen, bevor wir uns dann auf den Weg nach Neuhausen machten.
Es gab gemischter Braten… …oder feine Bölledünne

Der Weg Richtung Neuhausen war auf Höhe Wasenhütte teilweise recht „matschig“.

Immer wieder schön, der Grenzweg nach Neuhausen.