
Vollmondwanderung
Bericht Urs Zimmermann, Fotos Doris Ruckstuhl und Urs Zimmermann
Pünktlich um 17:15 Uhr versammelten sich die 1. Gruppe der Teilnehmenden in der Bahnhofshalle, um mit dem Bus in die Breite zu gelangen. Bei der Haltestelle Hohlenbaum gesellte sich der 2. Teil der Teilnehmenden dazu um die anstehende Abendwanderung zu begehen. Die Gruppe von 28 Personen umfasste 14 Mitglieder von den NFSH sowie sage und schreibe 14 Gäste, alle vorwiegend vom Quartierverein Breite.
Nach einer kurzen Information durch den Wanderleiter ging es bei schönstem Wetter und gut gelaunt los, Richtung Griesbach. Wie geplant erreichte man nach ½ Stunde die dortige Kneipp-Anlage. Während einer aktiven Pause wurde die attraktive Anlage für ein Armbad oder zum Wassertreten rege genutzt und ausprobiert. Auch der Barfussweg fand Anklang und wiederum Andere genossen einfach den schönen, beschaulichen Ort.





Vergnügen beim Wassertreten
Entspannte Gäste…


…beim Barfussweg
Um 18:45 Uhr begann der Weitermarsch durch den Nationalen Obstgarten Richtung Wolfsbuck. Mit Informationen zum Eschheimertal, welches in der Alemannischen Siedlungszeit nämlich eine kleine Ortschaft beheimatete, ging es in den Wald hinein und hinab in dieses schöne Tal und bekannte Naherholungsgebiet. Vorbei beim Naturschutzgebiet gelangten die Wandersleute zum gleichnamigen Restaurant wo eine mehr oder weniger große Rast zur Verpflegung abgehalten wurde.








Mit etwas Verspätung wurde der Rückweg zum Beginn der „blauen Stunde“ begangen. Oberhalb vom Restaurant führte der Weg via Färberwisli zum Engeweiher und die vorhandene Abendstimmung hätte nur noch mit direkter Sicht auf den Vollmond besser sein können. Bei der Sternwarte waren nun bereits die Lichter der Stadt Schaffhausen sichtbar und von dort ging es abwärts zur Bushaltestelle Riet wo sich die Gruppe müde und zufrieden in alle Himmelsrichtungen auflöste.
Nach einer geselligen und fröhlichen Wanderung grüßt der Wanderleiter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere auch die zahlreichen Gäste vom Quartierverein Breite, sowie sämtliche den Tourenbericht lesenden Naturfreunde/innen herzlichst
Euer Wanderleiter Urs