
Wanderung Dreibündenstein
//nicht im original?> //nicht im original?>Sonntag 23. Juni 2019: nach einer einjährigen Verschiebung hat es nun diesmal geklappt. Michael lud zur Wanderung auf den Dreibündenstein ein. 23 Teilnehmer/-innen haben sich angemeldet, davon ein Gast und Brigitte Schmidt von den Naturfreunden Gottmadingen. Das Wetter war uns hold, Wolken am Morgen für den Aufstieg, danach wurde es immer wärmer. In Feldis im Hotel Mira Tödi war der Durst dann gross. Es war ein schöner Tag. Herzlichen Dank unserem Fotografen und Mitwanderer Ernst Maeder für die tollen Bilder.

Ankunft bei der Brambrüeschbahn in Chur nach der Anfahrt mit dem Zug von Zürich.

Nach längeren Warten vor allem wegen den vielen Mountainbikern fuhren wir hoch Richtung Brambrüesch.

Blick zurück nach Chur

…und Ankunft in Brambrüesch

Der Kaffeehalt mit Gipfeli in der Battagliahütte (Foto Denise)

Danach ging es stetig aufwärts
Immer wieder konnten wir die Alpenflora auf unserem Weg bestaunen.
Ein kleiner Alpsee… …und ein hübsches Fotosujet


Rast bei den sog. “Hühnerköpfen”…

…mit Blick zurück runter.

Der nächste Anstieg – der Sessellift fährt nur im Winter 😉
Pelzanemonen


Es hatte auch noch einige Schneefelder hier oben auf 2158 m.


Nach dem Picknick ging es… …dann ziemlich steil runter Richtung Term Bel mit der Emser Skihütte
Die Emser Skihütte – liessen wir aber links liegen (eigentlich war es rechts
;-)) (Foto Denise)
Enzian überall

Dort hinten kamen wir runter.
Alpenrosen – sie waren aber noch nicht alle draussen…
Der Weg ist das Ziel Holzstatuen “Die Dreizehn”. 13 schöne, schlanke Figuren an mehreren Orten rund um die Feldiser Alp verteilt.

Bei der Feldiser Alp fuhren die einen mit dem Sessellift runter, die anderen begaben sich auf den Weg runter nach Feldis.

Wunderschöne Bilder… …Danke Ernst!
Schon fast unten im Dorf
Der idyllische Dorfplatz von Feldis Im Hotel Mira Tödi hatten wir noch gut Zeit für etwas Kühles. Danke Martina für den speditiven Service! Links unter der Kirche sieht man noch die schöne Terrasse.

Nach einer schönen, manchmal etwas anstrengenden Wanderung ging es dann mit der Luftseilbahn runter nach Rhäzüns.

Wir sind am Ziel – Bahnhof Rhäzüns. Schön, dass Ihr dabei wart! Ganz herzlichen Dank an Ernst Mäder und Denise Orhangazi für die tollen Bilder!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.