
Wanderwoche Adelboden
Tag 4 – Mittwoch, den 10. Juli 2024. Hier der Bericht von Annemarie Stucki für die Gruppe Enzian. Die Bilder sind von Vera Stüssi und der Bericht von Annemarie – vielen Dank!
„Heute haben wir Wetterglück. Die morgendlichen Wolken- und Nebelschwaden lösen sich schnell auf und wir tippeln bei Sonnenschein über den Höhenweg vom Höreli zum Daubenfels.

Besammlung und Start beim Hotel Steinmattli


Infos von Fritz



Dann wieder runter zum Alpengarten — Annemarie zeigt uns den Weg






Beim Alpengarten Höreli verweilen wir nach dem schweisstreibenden Aufstieg ausgiebig und sind fasziniert von dieser gepflegten Anlage und der Vielfalt der Pflanzen.






Der Daubenfels dient mit seiner prächtigen Lage hoch über Adelboden als perfekter Picknickplatz.


Jetzt geht es wieder runter Richtung Adelboden – auf Wunsch der Teilnehmer*innen erklärt Annemarie, wie man die Stöcke richtig benutzt.

Am Ziel
Schön gemächlich steigen wir wieder runter zum Dorf, wo Glace, Kaffee, Bier usw. locken.
Am Abend gab es ein reichhaltiges Buffet mit Fondue Chinoise



Nun kommt der Bericht der Gruppe Edelweiss von Vreni Lüchinger mit Fotos von ihr und Caterina Holliger – besten Dank. Leiterin war Antoinette Camenisch und es ging von Adelboden mit Gondeln via Bergläger und dem Sessellift zum Höchst.
Bei der Gondel Bergläger


Bei der Wanderung Höchst – Troneggrat – Bütschi – Luegli – Hahnenmoos war die Sicht noch etwas mit Wolken verhangen.





Vielleicht geht’s mit dem Töff besser
…mit Meringue, Hefeschnecke und auch Hobelkäse



Die Sicht wird besser, die Berge werden sichtbar

Man sieht, dass es geregnet hat




Die bringen das Wandern etwas ins Stocken





Zwei Mutige wagen sich an die Abfahrt mit dem Trottinett


Noch bildliche Ergänzungen zum Buffet mit Fondue Chinoise am Abend

Es war ein schöner Ausklang mit herrlicher Abendstimmung. Ein abwechslungsreicher Tag neigt sich dem Ende zu.
Herzlicher Dank am Antoinette sowie Fritz und Annemarie für die super Wanderungen und die Geduld mit den „Föteler“. Es war Mega!