
Hörnliwald – Nussbaumen
Bericht: Jürgen Duttlinger / Bilder: wenige von Jürgen, die meisten sind von Vera Stüssi, besten Dank.
Für die Mittwochswanderung der Seniorengruppe bot Jürgen Duttlinger eine Wanderung an, die für die meisten in einer unbekannten Gegend war. Die Wanderung führte von Hüttwilen Hörnliwald über Steinegg nach Nussbaumen ins Restaurant Löwen. Angemeldet haben sich 34 Personen, mitgekommen sind dann 31. Darunter waren erfreulicherweise auch zwei Gäste, die mitkamen zum Schnuppern. Die Anreise ging von Schaffhausen nach Stein am Rhein, da ich neu dort wohne, hat Peter Stüssi mit Vera die Anreise der Gruppe bis hierher übernommen, vielen Dank.

In Stein am Rhein war Eile geboten, waren doch nur 2 Minuten Zeit zum Umsteigen.
Es ging mit dem gut gefüllten Postauto weiter zum Hörnliwald. Damit das Postauto auch richtig voll wurde, stieg in Eschenz noch eine Schulklasse mit 21 Personen ein, jetzt konnte niemand mehr umfallen. Der Nebel wurde während der Fahrt auf den Berg leider immer dichter, so stiegen wir beim Abmarschziel aus und sahen einfach nichts, nur Nebel.


Damit wir aussteigen konnten mussten die Schüler zuerst aussteigen. Jürgen begrüsste die Wandergruppe beim Hörnliwald im Nebel.


Zeitweise lockerte sich der Nebel etwas auf. Um uns aber gleich wieder einzuhüllen.

Es hatte aber auch seinen Reiz durch den mit Raureif bedeckten Wald zu wandern.

Dieses Bild ist von der Reko. Oberhalb von Steinegg hätte man diese tolle Aussicht, wir sahen einfach nichts.
Bei dem Wetter machte es keinen Spass längere Pausen zu machen, so kamen wir zügig voran und waren bald beim Schloss Steinegg. Wir sahen es aber nicht sofort, aber ich wusste ja wo es steht. Bei der Stelle wo es gut zu sehen währe erklärte ich der Wandergruppe die umfangreiche Geschichte des Schlosses.


Während ich so erzählte zeigte sich das Schloss, wie von Geisterhand, aus dem Nebel und verschwand wieder in diesem als wir weiter zogen. Das andere Bild ist auch von der Reko bei schönstem Wetter.


Ein schöner Aussichtspunkt würde zur Rast einladen aber nicht bei dem Wetter. Man könnte dabei diese Aussicht geniessen mit dem Hüttwilersee im Vordergrund.

In der geplanten Wanderzeit kamen wir beim Restaurant Löwen in Nussbaumen an, wo die bestellten Nussgipfel und etwas warmes zu Trinken auf uns wartete.

Im Restaurant war es richtig gemütlich und wir wurden von freundlichem Personal zügig bedient.
Die Zeit verging wie im Flug und bald mussten wir auf das Postauto nach Diessenhofen, das war natürlich auch recht voll, hatte in Nussbaumen schon 3 Minuten Verspätung, was der Chauffeur nicht aufholen konnte und so war der Zug bereits in Diessenhofen zur Abfahrt bereit als wir ankamen. Ein paar schnelle unserer Wandergruppe stellten sich in die Türe, so konnte der Zug nicht abfahren und alle noch aufspringen.
Ich möchte mich bei allen Mitwanderinnen und Mitwanderer herzlich bedanken, dass sie bei dem nebligen Wetter ohne Sicht mit mir gewandert sind und das ohne zu meckern, was der Wanderleiter für ein „scheiss“ Wetter bestellt hatte.
Liebe Grüsse und allen eine gute und vor allem gesunde Zeit.
Jürgen